Mehr Informationen Wir machen regelmäßige Kontrollfahrten zu Ihren Objekten – zur Prävention, Präsenz und Überprüfung von Verschlüssen, Fluchtwegen und Ordnungsvorgaben. Revierkontrollen
+49 (0) 711 / 64580382
+49 (0) 711 / 64580382 Mehr Informationen Dank direkter Alarmverbindung zur NSL leiten wir im Ernstfall sofort alle Maßnahmen ein – inklusive Benachrichtigung, Einsatz und Nachverfolgung. Alarmaufschaltung & Interventionsfahrten
+49 (0) 711 / 64580382 Mehr Informationen Rund-um-die-Uhr-Überwachung durch intelligente Kameratechnik – ideal für Baustellen, Industrieanlagen und Privathäuser. Videoüberwachung & Aufschaltung
Start2025-11-20T12:01:33+01:00

Videoüberwachung   +++    Alarmaufschaltung   +++    Interventionsfahrten   +++    Revierkontrollen   +++    Zutrittskontrolle & Schließsysteme   +++Videoüberwachung   +++    Alarmaufschaltung   +++    Interventionsfahrten   +++    Revierkontrollen   +++    Zutrittskontrolle & Schließsysteme   +++

MKS Notruf & Serviceleitstelle GmbH

Willkommen bei Ihrer Notruf- und Serviceleitstelle – Sicherheit, die rund um die Uhr funktioniert.

Bundesweiter Objektschutz, Videoüberwachung & Interventionsdienst – individuell, flexibel, zuverlässig

Ob Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtung oder privater Haushalt – unser Anspruch ist klar: maximale Sicherheit durch moderne Technik und schnelle Reaktion. Als eigenständiges Sicherheitsunternehmen mit einer 24/7 besetzten Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Sicherheitslösungen – bundesweit, zuverlässig und professionell umgesetzt.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Revierkontrollen

Regelmäßige Kontrollfahrten zu Objekten – zur Prävention, Präsenz und Überprüfung von Verschlüssen, Fluchtwegen und Ordnungsvorgaben.

Alarmaufschaltung 

Zuverlässige Alarmüberwachung rund um die Uhr – direkt über unsere Notruf- und Serviceleitstelle.

Interventionsfahrten

Mit direkter Alarmverbindung zur NSL. Im Ernstfall leiten wir sofort alle Maßnahmen ein – inklusive Benachrichtigung, Einsatz und Nachverfolgung.

Videoüberwachung & Aufschaltung

Rund-um-die-Uhr-Überwachung durch intelligente Kameratechnik – ideal für Baustellen, Industrieanlagen und Privathäuser. Für besonders dynamische oder temporäre Einsatzorte – wie Baustellen, Veranstaltungen oder großflächige Freiflächen – bieten wir den Einsatz von mobilen Kameratürmen an.

Brandmeldeanlagen

Frühzeitige Erkennung, differenzierter Voralarm und direkte Feuerwehralarmierung – verknüpft mit Schließtechnik und Zutrittskontrolle.

Zutrittskontrolle & Schließsysteme

Zugangskontrollen, Gesichtserkennung, digitale Schließanlagen – zentral überwacht und auswertbar über unsere NSL.

Für wen wir arbeiten

Industriekunden & Unternehmen

Von der Produktionshalle bis zum Hochsicherheitsbereich – wir bieten maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für:

  • Werksgelände und Maschinenparks
  • Zutritts- und Verschlusskontrollen
  • Videoüberwachung mit NSL-Aufschaltung
  • Interventions- und Revierdienste außerhalb der Betriebszeiten

IHR VORTEIL

Optimierte Abläufe, erhöhte Betriebssicherheit und transparente Dokumentation für Ihre Unternehmenssicherheit.

Privathaushalte

Auch Privatpersonen profitieren von unserer professionellen Rundum-Betreuung – insbesondere bei längerer Abwesenheit, z. B. im Urlaub:

  • Tägliche Außen- und Innenkontrollen
  • Alarmaufschaltung bei Einbruch oder Feuer
  • Videoüberwachung mit App-Anbindung oder NSL-Zugriff
  • Persönlich abgestimmte Maßnahmenpläne

IHR VORTEIL

Mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl – auch wenn Sie nicht vor Ort sind.

Referenzen

Unsere Kunden

Warum wir?

  • 24/7 besetzte Notruf- und Serviceleitstelle

  • Bundesweite Einsatzbereitschaft

  • Moderne Technik – von Kameratürmen bis Gesichtserkennung

  • Erfahrung mit öffentlichen & privaten Auftraggebern

  • Zuverlässige Dokumentation & transparente Abläufe

Zertifiziert nach Din 77200, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001

Zertifizierte Sicherheit

DIN 9001
Qualitäts-Management-System

DIN 14001
Umwelt-Management-System

DIN 77200
Sicherheits -Dienstleistungen

Kontakt

Ihre Sicherheit beginnt mit einem Gespräch

Sollten Sie einen speziellen Wunsch haben können Sie uns gerne kontaktieren. Wir beraten Sie kompetent, individuell mit unserem fachlichen Know-How und setzen Ihre Anforderung entsprechend um.

bitte nennen Sie uns die Nummer, unter der wir Sie am besten tagsüber erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Objekte können überwacht werden?2025-11-13T14:46:02+01:00

Wir kontrollieren Bürogebäude, Lagerhallen, Schulen, Wohnheime, Baustellen und Privathäuser – flexibel und diskret.

Sind kurzfristige Einsätze möglich?2025-11-13T14:45:30+01:00

Ja, wir können auch sehr kurzfristig Kontrollgänge übernehmen – z. B. nach Einbruch oder bei Sicherheitsbedenken.

Werden die Kontrollen dokumentiert?2025-11-13T14:45:08+01:00

Ja – alle Kontrollgänge werden per elektronischem Wächterkontrollsystem erfasst und können auf Wunsch eingesehen werden.

Was kosten Revierkontrollen in Stuttgart?2025-11-13T14:44:46+01:00

Die Kosten richten sich nach dem Objekt, dem Kontrollumfang und der Häufigkeit. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

Sind auch kurzfristige Kontrollen möglich?2025-11-13T14:40:23+01:00

Ja, wir bieten auf Wunsch auch kurzfristige Kontrollfahrten – etwa nach einem Einbruch in der Nachbarschaft oder bei erhöhtem Risiko.

Was passiert, wenn während der Kontrolle ein Problem festgestellt wird?2025-11-13T14:26:53+01:00

Unsere Einsatzkräfte handeln nach einem mit Ihnen abgestimmten Maßnahmenplan – bei Bedarf wird die Polizei oder ein Notdienst hinzugezogen.

Wie erfolgt die Dokumentation der Kontrollen?2025-11-13T14:26:28+01:00

Alle Einsätze werden digital erfasst und können dem Kunden zur Verfügung gestellt werden – für volle Transparenz.

Können auch Privathäuser kontrolliert werden?2025-11-13T14:25:59+01:00

Ja, insbesondere während Urlaubszeiten übernehmen wir auf Wunsch tägliche Kontrollgänge – außen oder innen.

Wie oft finden Revierkontrollen statt?2025-11-13T14:25:36+01:00

Die Häufigkeit legen wir gemeinsam mit Ihnen fest – je nach Sicherheitsbedarf sind mehrere Anfahrten pro Nacht möglich.

Kann die Alarmaufschaltung mit anderen Sicherheitsdiensten kombiniert werden?2025-11-13T14:10:36+01:00

Ja, z. B. mit Videoüberwachung, Revierkontrollen oder einem Interventionsdienst.

Wie schnell erfolgt die Reaktion im Alarmfall?2025-11-13T14:10:10+01:00

Unsere Leitstelle ist rund um die Uhr besetzt und reagiert sofort – in der Regel innerhalb weniger Sekunden nach Eingang der Alarmmeldung.

Ist die Alarmaufschaltung auch für Privathäuser sinnvoll?2025-11-13T14:09:41+01:00

Absolut. Gerade bei längerer Abwesenheit oder in abgelegenen Wohnlagen sorgt die Anbindung an eine NSL für zusätzliche Sicherheit.

Kann ich auch eine bestehende Alarmanlage aufschalten lassen?2025-11-13T14:09:17+01:00

Ja – viele gängige Systeme können problemlos an unsere NSL angebunden werden. Wir beraten Sie dazu gerne individuell.

Was passiert, wenn ein Alarm ausgelöst wird?2025-11-13T14:08:53+01:00

Unsere Leitstelle erhält die Meldung in Echtzeit. Je nach Vereinbarung informieren wir Sie, entsenden einen Interventionsdienst oder alarmieren direkt die Polizei.

Kann ich Interventionsdienst, Revierfahrt und Schließdienst kombinieren?2025-11-13T12:51:29+01:00

Ja – wir stellen Ihnen ein maßgeschneidertes Sicherheitspaket zusammen, das genau zu Ihrem Objekt und Ihrem Bedarf passt.

Wie erfahre ich, was bei einem Einsatz passiert ist?2025-11-13T12:49:43+01:00

Nach jedem Einsatz erhalten Sie eine detaillierte Einsatzdokumentation, auf Wunsch auch mit Fotos und Zeitprotokoll.

Kann ich auch ohne eigene Alarmanlage eine Interventionsfahrt beauftragen?2025-11-13T12:49:27+01:00

Normalerweise sind Interventionsfahrten mit einer Alarmaufschaltung gekoppelt. In Sonderfällen können wir aber auch gezielte Kontrollfahrten auf Abruf durchführen.

Wie schnell ist ein Interventionsfahrer vor Ort?2025-11-13T12:48:52+01:00

Je nach Standort in der Regel innerhalb von 15–30 Minuten – abhängig von der Region und Objektlage.

Kann ich die Überwachung auch mit Alarmanlagen oder Zutrittskontrollen kombinieren?2025-11-12T18:05:11+01:00

Absolut. Unsere Videoaufschaltung lässt sich problemlos mit Alarmaufschaltung, Schließanlagen oder Zugangssystemen koppeln – für ein umfassendes Sicherheitskonzept.

Werden die Aufnahmen gespeichert?2025-11-12T18:03:40+01:00

Auf Wunsch können die Videodaten lokal oder in der Cloud gespeichert werden – unter Einhaltung aller Datenschutzvorgaben. Die Speicherdauer ist individuell anpassbar.

Ist die Überwachung auch tagsüber aktiv?2025-11-12T18:02:40+01:00

Ja – viele Kunden kombinieren eine Pfortenüberwachung am Tag mit der Videoaufschaltung zur NSL in der Nacht. So bleibt das Objekt rund um die Uhr unter Kontrolle.

Was passiert, wenn eine verdächtige Bewegung erkannt wird?2025-11-12T18:02:10+01:00

Unsere Leitstelle reagiert sofort: Je nach Situation informieren wir den Kunden, alarmieren die Polizei oder schicken einen Interventionsdienst zum Objekt. Alle Schritte richten sich nach einem individuell abgestimmten Maßnahmenplan.

Welche Technik wird für die Videoaufschaltung benötigt?2025-11-12T18:01:43+01:00

In den meisten Fällen können vorhandene Kamerasysteme mit unserer NSL verbunden werden – vorausgesetzt, sie verfügen über eine IP-Schnittstelle und ermöglichen einen Fernzugriff. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl und Installation geeigneter Technik.

Sind auch temporäre Brandmeldesysteme möglich – z. B. auf Baustellen?2025-11-12T16:44:24+01:00

Ja, wir bieten auch mobile Lösungen zur temporären Überwachung – ideal für Baustellen oder Zwischenlösungen.

Ist eine Kombination mit Zutrittskontrolle sinnvoll?2025-11-12T16:44:00+01:00

Ja – besonders in sicherheitsrelevanten Bereichen (z. B. Forschung, Behörden, Bauprojekte) empfiehlt sich die Kombination mit Zugangssystemen wie Gesichtserkennung.

Wie erkennt die NSL, ob sich noch Personen im Gebäude befinden?2025-11-12T16:45:07+01:00

Durch die Integration der Schließanlage kann festgestellt werden, ob ein Gebäude als „leer“ oder „aktiv“ eingestuft ist – z. B. durch Türnutzung oder Bewegungsprofile.

Was ist der Unterschied zwischen Voralarm und Hauptalarm?2025-11-12T16:35:15+01:00

Der Voralarm wird bei ersten Anzeichen von Rauch oder Hitze ausgelöst und dient der Prüfung durch unsere Sicherheitskräfte. Ein bestätigter Brand löst den Hauptalarm aus, bei dem automatisch die Feuerwehr alarmiert wird.

Lässt sich das System mit Brandmelde- oder Videoanlagen koppeln?2025-11-12T15:48:25+01:00

Ja – unsere Zutrittssysteme sind vollständig kompatibel mit unseren Sicherheitslösungen und bilden die Grundlage für ein lückenloses Gesamtkonzept.

Wie sicher sind Gesichtserkennungssysteme?2025-11-12T15:47:56+01:00

Moderne Systeme arbeiten mit KI-gestützter Erkennung und sind extrem fälschungssicher. Die Daten werden DSGVO-konform verarbeitet.

Was passiert, wenn eine Tür nicht ordnungsgemäß verschlossen wurde?2025-11-12T15:47:33+01:00

Unsere NSL erkennt dies in Echtzeit und kann je nach Maßnahmeplan sofort reagieren – z. B. durch Kontaktaufnahme, Interventionsfahrt oder Alarmierung.

Kann ich bestehende Türsysteme integrieren lassen?2025-11-12T15:47:11+01:00

Ja – viele Systeme lassen sich nachrüsten oder in bestehende Infrastrukturen integrieren. Wir beraten Sie gern individuell.

Go to Top